 |
ultimativ fehlerhafte Begründung |
Jody |
2011-09-15 12:56:19 |
ultimate, Deine Argumentation ist fehlerhaft: Wenn man für beliebig viele Strecken stimmen darf, kann keine strecke gegen eine Andere rausfliegen. Wenn eine Strecke rausfliegt, dann nur, weil nicht genügend Spieler für sie gestimmt haben, nicht weil eine andere Strecke beliebter war.
Und ich bin mir absolut sicher, dass kaum jemand seine Stimmen neu verteilen wird, wenn er erst einmal für oder gegen alle zur Wahl stehenden Strecken gestimmt hat. Das ist beim Featurewuschzettel genauso. Und das, obwohl man seine Meinung bezüglich mancher Wünsche mit der Zeit schon einmal ändert.
Richtig, falcristo, es ist unglücklich, dass einer die Strecken bestimmt, die zur Wahl stehen. Daher wäre ich für einen festgelegten Ablauf der Wahlen. Wir könnten z.B. ausmachen, dass eine Strecke, die weniger als 25% der Stimmen bekommt, 6 oder 12 Monate nicht mehr zur Wahl stehen darf, wieviel Prozent eine Strecke erreichen sollte, bevor sie aufgenommen wird (da hat Didi natürlich das Sagen) und wann eine Strecke schon bei der nächsten Wahl mitmachen darf. |
|
 |