 |
Blockerkicken und Zeitlimit für Einwahl ins Spiel |
kollesch |
2010-02-14 02:44:32 |
Es täte mir leid, wenn ich jetzt Überflüssiges, weil schon oft Gesagtes noch einmal wiederkaue, schaut also kurz und ich hoffe, ich schreibe hier nichts längst Diskutiertes:
... also im Schach ist ein Zeiltimit ganz normal. Wenn die Zeit um ist hast Du eben verloren.
Üblich sind z.B. folgende Regelungen:
a) Du hast eine bestimmte Gesamtzeit (sagen wir 10 Tage). Jedesmal wenn Du dran bist, zählt diese Zeit herunter. Wenn Du mehrfach zu lange Zeit verstreichen lässt, dannwirds irgendwann ganz knapp und dann hast Du irgendwann die Partie verloren (bzw. wärest hier, auf karopapier, draußen).
b) pro Zug wird deine Zeit wieder um x Tage raufgesetzt. Z.B du hast 3 Tage und für jeden Zug bekommst Du einen Tag mehr. Wenn du also 7 mal an einem Tag ziehst, hast Du gleich 10 Tage.
c) jedes Mal, wenn du dran bist, hast Du eine bestimmte Zeit für deinen Zug. Es sammelt sich also nichts an.
Da es sich um eine sehr sensible Frage handelt, kann man das auch alternativ anbieten (wenn das programmiertechnisch überhaupt halbwegs einfach zu machen ist). Ich kreuze an: Mit oder ohne Zeitkontrolle. Und die eingeladenen Mitspieler können sich ja entscheiden, ob sie das so wollen oder nicht.
Und da wir gerade schon bei Zeitkontrolle sind: Ich fänds gut, wenn es auch für die Einwahl möglich ist, ein Zeitlimit festzusetzen. Also sagen wir: 7 Tage Zeit, um sich ins Spiel einzuloggen, wer von den Eingeladenen (die ja vielleicht dieses Spiel(diese Karte) gar nicht spielen _wollen_) sich bis dahin nicht eingeloggt hat, der kann das dann gar nicht mehr, und die Einloggphase wird beendet und das Spiel mit denijenigen, die sich angemeldet haben, gestartet.
|
|
 |