 |
Zeitmaschine |
Calypso |
2008-07-17 12:39:04 |
Der Vermutung: "Somit blieben die Karten im Schnitt nur kürzer 'blockiert' und alle freuen sich " muss ich widersprechen, denn die durchschnittliche Blockzeit verkürzt sich dadurch natürlich keinesfalls. Ob jetzt länger wartende Spiele schneller gehen und dafür kürzer wartende weniger kurz warten gleicht sich im Durchschnitt natürlich aus.
Um eine durchschnittliche Verkürzung der Blockzeiten zu erreichen müsste man so sortieren, dass die einfachen Spiele zuerst drankommen und diejenigen, wo man viele Möglichkeiten hat und viel überlegen muss (na gut, manche machen das ja nicht dann wär´s egal) zuletzt. Also zuerst die, wo man nur ein freies Zugfeld hat, aber dann wird es halt schwer zu entscheiden, gell?
Aber: Warum kommen da nur 2 Spiele? Ich stelle meine Nachgrübelfälle nämlich tatsächlich hinten an, und so lang das nur einer ist - kein Problem. Bei 2 aber muss ich immer zusätzlich auf die Auswahl "du bist dran" was Zeit kostet und die durchschn. Blockzeit erhöht.
Also entweder mehr Spiele zur Auswahl oder einen zusätzlichen "Hinten anstellen"-Button. |
|
 |